|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
Einführung in den Grund-, Erd- und Dammbau: Konstruktion, Bauverfahren, NachweiseJens Engel, Said Al-Akel Übungen und Lösungen |
|
Anschrift: |
HTWK Leipzig |
Tel.: |
0049(0)341 3076 6439 |
|
Fax: |
0049(0)341 3076 6201 |
|
E-Mail: |
||
Objekt: |
G 009 |
Erststudium |
: |
Universität Damaskus, Syrien, Fakultät Bauingenieurwesen. |
Zweitstudium |
: |
Technische Universität Dresden, Fakultät Bauingenieurwesen. |
Promotion |
: |
Technische Universität Dresden, Fakultät Bauingenieurwesen, Institut für Geotechnik, Thema: Beitrag zur Berechnung von eingespannten starren Stützkonstruktionen in kohäsionslosem Boden. |
|
|
Verbesserung der Berechnung von Stützkonstruktionen für den Nachweis der Tragfähigkeit (1998-2002). |
|
Experimentelle und theoretische Untersuchungen teilgesättigter granularer Reibungsmaterialien Teilprojekt II im Rahmen der Forschergruppe "Mechanik teilgesättigter Böden“ (2005-2007). |
|
|
|
Deponiebau - Rekultivierungsschicht als Teil der Oberflächenabdichtung (2006-2009). |
|
|
Interdisziplinäres
deutsch-tschechisches Bildungsprojekt „Erdbau und Rekultivierung“
(2009-2012). Aktuelles Projekt: Interdisziplinäres deutsch-tschechisches Fortbildungsprojekt „Auswirkungen des Klimawandels und des Wetters auf Umwelt und Erdbauwerke“ (2012-2014). |